Über uns

Unser Verein wurde im Jahre 1975 gegründet und ist inzwischen ein fester Bestandteil des kulturellen Geschehens in Alzenau und Umgebung. Neben weiteren 39 Blasorchestern ist die Kolpingkapelle Alzenau Mitglied im Blasmusikverband Vorspessart, einem von vier bayerischen Blasmusikverbänden. Unser Musikrepertoir reicht von Polkas und Märschen über klassische Werke bis hin zu modernen Popmusikstücken, wodurch wir einen breiten Zuhörerkreis ansprechen können.

Neuigkeiten

Weihnachtsmarkt

Auf dem alljährlichen Weihnachtsmarkt von Alzenau dürfen wir auch in diesem Jahr den Besuchern leckere Pizzen und erstmalig auch heißen Apfelwein anbieten. Unser Stand befindet sich in der Hanauer Straße gegenüber des Rathauses.

Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes spielen die Bläserjugend und das Blasorchester am 03.12.2023 um 19 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus. Kommen Sie vorbei und hören Sie bekannte Weihnachtsmelodien sowohl in traditioneller, als auch in moderner Interpretation.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Vielen Dank, Impuls!

Die Kolpingkapelle Alzenau bedankt sich für die Förderung aus dem bundesweiten Programm IMPULS. Mit den Mitteln aus diesem Programm haben wir neue Wege austesten können. So haben wir mit dem Musikverein Hörstein eine Kooperation begonnen. Zunächst soll das musikalische Repertoire enger aufeinander abgestimmt werden, um eine gegenseitige Unterstützung bei Auftritten zu ermöglichen.

Im Bereich der Jugendarbeit freuen wir uns, dass unter anderem in Folge der Förderung durch IMPULS die Mehrheit der Jugendlichen aus der Bläserklasse sich dazu entschieden haben, sich in unserer Bläserjugend musikalisch weiter zu engagieren.

Wir sind stolz, dass unsere Projekte im Rahmen von IMPULS als förderungswürdig eingestuft worden sind!

https://impuls.bundesmusikverband.de/

Serenade im Meßmerpark

Mit dem Musikverein Hörstein haben wir unsere Zusammenarbeit vertieft. Nachdem die Bläserjugend schon seit mehr als einem Jahr gemeinsam auftritt, haben jetzt auch die beiden Blasorchester eine Kooperation begonnen. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Wir spielen eine Serenade im Meßmerpark am 09.07.2023 um 17 Uhr. In dem leider viel zu selten genutzten Park bietet sich ein herrliches Ambiente für unser Konzert. Kommen Sie vorbei und hören Sie selbst. Der Eintritt ist frei.

Der Start dieser Kooperation ist im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert worden. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden. https://impuls.bundesmusikverband.de/

Orchester

Der Musikverein Kolpingkapelle Alzenau ist ein Blasorchester bestehend aus Holz- und Blechbläsern, ergänzt durch eine umfangreiche Percussion-Sektion. Die Kolpingkapelle hat ein breites Repertoire, das bayerisch traditionelle Blasmusik und aktuelle Stücke umfasst. Ziel des gemeinsamen Musizieren ist es, Musikprojekte wie zum Beispiel das Jahreskonzert zu erarbeiten. Das freizeitliche Engagement und der Arbeitseifer aller Beteiligten zeigen immer wieder einen starken Zusammenhalt und das gemeinsame Musik verbindet. Zahlreiche Konzerte in und um Alzenau sind wichtiger Bestandteil der Kolpingkapelle Alzenau. Unter der Leitung von Christophe Szykulla erarbeitet das Orchester in den wöchentlichen Proben jedes Jahr ein anspruchsvolles Konzertprogramm (unter anderem aus dem Bereich der Film- und Musicalmusik). Ergänzt wird das Repertoire durch Originalkompositionen für Blasorchester und durch Arrangements aus dem Bereich der Popularmusik. Der etwa 20 Musiker starke Klangkörper setzt sich zum größten Teil aus Musikern aus dem Raum Alzenau zusammen. Unsere Probe findet jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in unserem Proberaum im Bahnhof Alzenau statt. Wir freuen uns jederzeit über Verstärkung!

Jugendarbeit

Bläserjugend

Die Bläserjugend des Vereins ist die Vorstufe des Blasorchesters. Aufgabenschwerpunkt ist die Eingliederung der Jungmusiker in die Orchesterbesetzung. Derzeit spielen 12 Mädchen und Jungen in einer Kooperation mit dem Musikverein Hörstein gemeinsam, die sich jederzeit über Verstärkung freuen. Es wird jeden Dienstag von 18:30-19:15h jeweils abwechselnd in den Proberäumen im Bahnhof Alzenau und im Pfarrheim St. Martin in Hörstein geprobt. Seit Mai 2021 ist Thomas Telkemeier unser Dirigent. Thomas Telkemeier ist staatlich geprüfter Instrumentalmusiker und Instrumentalpädagoge. Er hat ein Gespür dafür, unsere jungen Musiker für die Bläserjugend zu begeistern. In diesen Proben verbessern die jungen Musikerinnen und Musiker ihr musikalisches Können und bereiten sich gleichzeitig auf öffentliche Auftritte vor. Traditionell spielt die Bläserjugend beim Jahreskonzert und weiteren lokalen Auftritten.

Bläserklasse

Die Bläserklasse in Kooperation mit der Erich-Kästner-Grundschule Alzenau und seit 2021 auch mit der Musikschule der Stadt Alzenau ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit der Kolpingkapelle Alzenau. Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten ist ein Unterrichtskonzept, das den Musikunterricht an Schulen nach der Devise „Teach Music by Music“ lebendig und interessant gestaltet. Bei diesem, vom bayerischen Staatsministerium ausdrücklich empfohlenen Projekt, lernen die Schüler das Musizieren mit Blasinstrumenten bereits vom ersten Takt an im „Orchester“. Die Bläserklasse setzt sich hierbei nach dem Vorbild eines sinfonischen Blasorchesters zusammen. Motivation und Ziel der Bläserklasse sind verschiedene lokale Auftritte in Alzenau und eine Teilnahme am Jugendorchester nach einer entsprechenden Zeit. Die Bläserklasse soll keinen Lernstress erzeugen – sie will vielmehr dem Schüler Freude an der Musik und am Musikmachen vermitteln.

Sie hat ihr Ziel erreicht, wenn ein Schüler den Wunsch, sein Instrument weiter zu spielen, am Ende des Projekts ausgesprochen hat.

Termine

Weihnachten

Die Kolpingkapelle Alzenau wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Frühjahrskonzert

Unser musikalischer Höhepunkt des Jahres ist das Frühjahrskonzert. Seit mehreren Monaten proben wir, um Ihnen ein buntes Programm vor allem aus dem Bereich der Filmmusik darbieten zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Termine finden sie hier

Alle Termine

Fotos

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Jahreskonzert 2023 in der Hahnenkammhalle

Weitere Fotos finden sie hier

Fotoalben